/fileadmin/inhalte/galerie-koe21/warteseite/logo-koe21-horizontal-2zeilig-200.png

Kunst - Ansichtssache?!

17. Oktober bis 9. November 2025

Nach zehn Ausstellungen verschiedener Stilrichtungen unterschiedlichster Künstler  und vielen Fragen, "Wann stellt MILU mal wieder aus?", darf ich nun sagen -  nachdem 11 Jahre seit meiner letzten Einzelausstellung zurückliegen -  werden meine Bilder dieses Jahr im Oktober in der elften Ausstellung der KunstKö21 zu sehen sein.  Sie werden überwiegend neuere Bilder sehen. Es wird wieder ein bunter Stilmix sein und die Entstehungsgeschichten sind selbstverständlich wieder dabei.

 

Erste Informationen für Ihren Terminkalender:

Die besonderen Termine:

Preview / Vorschau: Freitag, dem 17.10. 15 - 18 Uhr
Eröffnung: Samstag, den 18.10.2025 um 17 Uhr
Kunst (Feier- ) Abend: Donnerstag, den 23.10. ab 17:30 Uhr
Konzert in der Ausstellung: Sonntag, den 26.10. um 11:15 Uhr - Ive and T.Bo
Ausklang mit ???: lassen Sie sich am 9.11. überraschen
 

Blues - Folk und mehr in der Kunst KÖ21 

Im Rahmen der Ausstellung „Kunst: Ansichtssache?!“ Gibt es am Sonntag, den 26. Oktober um 11:15 Uhr ein ganz besonderes Konzert.  

Ive & T.Bo stellen ihr drittes Album mit ausschließlich eigenen Stücken „live“ in der KunstKÖ21 vor.
Lesen Sie hier weiter


©️MILU ⎜Lizenz für alle Bilder: cc-by-nc-sa

Über MILU:
Sie zeigt in abstrakter Form die verschiedenen Stimmungen und Strömungen des (Er-)Lebens. Sie arbeitet ausschließlich mit Acrylfarbe („sie korrespondiert am besten mit meiner impulsiven und spontanen Arbeitsweise und unterstützt meine Kreativität“). Sie setzt lediglich Akzente mit Lack, Kreide oder anderen Hilfsmitteln.
Mit der Entstehungsgeschichte, die jedes ihrer Bilder begleitet, will sie dem Betrachter Hintergrundwissen um die Entstehung des Bildes vermitteln. Er erfährt interessante Dinge über die Beweggründe der Künstlerin und wird dazu angeregt, seiner eigenen Phantasie freien Lauf zu lassen
Ihre Bilder sind allesamt Unikate, was sie auch mittels Echtheitszertifikat garantiert. Nie würde sie auch nur eines bewusst (auch nicht annähernd) reproduzieren. Es würde im krassen Widerspruch zu Ihrer Einstellung und Philosophie

„Individuelle Bilder für individuelle Menschen“

stehen.