Willkommen bei den Ausstellungen in der KunstKÖ21
Lieber Mensch,
im Ausstellungsraum KunstKÖ21 erwartet Sie Kunst verschiedener Stilrichtungen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei oder vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Termin mit und ohne Führung durch die Ausstellung.
Telefonische Vereinbarung unter: 07642 92 14 63 oder +49 (0) 157 51 29 21 60.
Und immer wenn Sie das gelbe Schild GEÖFFNET - OUVERT - OPEN sehen, sind wir gerne für Sie da!
Möchten Sie über Aktualisierungen zu den kommenden Ausstellungen informiert werden? Schreiben Sie uns.
Mit Werken von Künstlern, die hier bereits ausgestellt haben oder noch werden.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und grüßen Sie ganz herzlich,
Ihre KunstKÖ21
Wir freuen uns Ihnen wieder eine besondere Künstlerin vorstellen zu dürfen.
Ihr Weg nach Lahr führte sie vom Hunsrück über Wiesbaden und Berlin nach Lahr. Ihre Liebe zur Natur dabei stets im Gepäck...
Lesen Sie zu Anita Schüssler und der Ausstellung hier weiter
Hier schon die Termine zur Vormerkung:
Eröffnung mit der Künstlerin und kleiner Überraschung am 10.11.23
Wer an diesem Termin nicht kann: Künstlerin hautnah am 12.11.23
KunstFeierabend am 30.11.23 vom 17 bis 20 Uhr
Musikalische Soirée am Samstag, 02.12.23 um 19:45 Uhr: Rainer Markus Wimmer
Spuren, die die Zeit hinterlassen hat, erzählen Geschichten. Scheinbar Vergängliches in einen neuen Kontext zu setzen beschäftigt die Künstlerin in ihren aktuellen Werken. Da sind z.B. die eigenwilligen Formen der Fundstücke, deren Plastizität, Haptik und Farbgebungen die Grundlage der Kompositionen sind.
Freuen Sie sich auf die überraschende und vielschichtige Ausstellung.
Mehr Informationen und Bilder zur vergangenen Ausstellung.
vielen herzlichen Dank an alle Menschen, die die Ausstellung und uns besucht haben. Die Anerkennung war berührend.
Christoph Kossmann - "Herr Kossmann" - stand mit Eintritt in den Unruhestand vor der Entscheidung "Kauf ich mir einen Z4 (für alle Nicht-Autofans: ein Sportwagen von den Bayrischen Motoren Werken) oder fange ich an künstlerisch zu malen? Von Berufswegen hatte er immer mit Farbe zu tun. Seine Kinder nahmen ihm sogleich die Entscheidung ab und schenkten ihm die passenden Malutensilien. Der Rest ist "Geschichte" in bisher 210 Portraits in Black & White on Color - Technik und "lebendig" werdenden Bildern.
Vielen Dank an alle Besucher für die tolle Anerkennung und den Zuspruch.
Wer die Ausstellung verpasst hat, kann hier Impressionen der Ausstellung sehen.
Roswitha Müller-Krüger und Werner Rutz
Wir haben uns sehr gefreut erstmalig in Baden-Württemberg das Projekt " Die unsichtbaren Städte" nach dem Roman von Italo Calvino zu zeigen.
Wir alle danken Ihnen für die tolle Anerkennung und das große Interesse.
Hier geht es zu den Impressionen.
Barbara Diel, Absolventin der Akademie für bildende Kunst Lahr, präsentierte in der KunstKÖ21 ihre vielfältigen Arbeiten in Acryl, Aquarell und Collagen anlässlich des Studienabschlusses.
Wer die Ausstellung verpasst hat oder noch einmal das ein oder andere Kunstwerk sehen möchte: hier geht es zu den Impressionen
Das waren die Zutaten der ersten Ausstellung 2021.
Gute Laune machende, fröhliche, lebensbejahende, humorvolle, bunte Skulpturen, Fotografien, abstrakte und realistische Malerei, Zeichnungen.
Beteiligt waren diese Künstler:
Bockholt, Heidi, BW | Gründel-Pfaff, Inge, BW | Hübel, Petra, RP | Kilchenmann, Kathleen, BW | Korb, Dieter, BW | Kossmann-Hohls, Christoph, NI | Lämmlin, Gerhard, RP | Marchal, Manuela, F | MILU, BW | Rössling, Rita, HE | Ruffert, Anne, NRW | Sagebiel, Kerstin, HB | Schindler, Gerda, BW | Schweigert, Norbert, BW | Theurer, Wolfgang, BW | Vogt, Nadine Sibylle, BW |Weick, Michael, BW
Wer die Ausstellung verpasst hat oder noch einmal das ein oder andere Kunstwerk sehen möchte: hier geht es zu den Impressionen ...